Wissenschaftliche Gadgets für neugierige Köpfe

Die weltweit erste Serie von handlichen Strahlungsdetektoren und Spektrometern, entwickelt für alle Naturwissenschaftsbegeisterten

Dashboard

Radiation Level

Tracking

Spectrum

Spectrogram

Event log

Search Mode

Essensaktivität

Dose

Profil

Dashboard

Radiation Level

Tracking

Spectrum

Spectrogram

Event log

Search Mode

Essensaktivität

Dose

Profil

Ultraschneller, empfindlicher Szintillationsdetektor

Visualisierung des Spektrums nuklearer Isotope

FWHM ab 7,4% ±0,3%

Strahlungspfad-Verfolgung mit Google Maps

Energie- und temperaturkompensierte Dosisrate und Spektrum

Lebensmitteltest auf Kontamination

Hergestellt in der EU
2 Jahre Garantie
Modelle 2023-2025

Warum Radiacode

Standard-Geigerzähler

Ergebnisse mit Verzögerung

Nur Messungen, keine Zusatzfunktionen

Sperrig und schwer zu transportieren

Isotope können nicht identifiziert werden

Gehe weiter mit einem Radiacode-Gerät

Schnelle Reaktion auf Hintergrundstrahlung

Mobile- und PC-App mit Zusatzfunktionen

Tragbar und vielseitig

Isotopenidentifikation und Lebensmittelanalyse

Funktionen

Funktion 1
Der “Geigerzähler” der nächsten Generation
Radiacode ist ein "Geigerzähler" der nächsten Generation, der das Konzept der Erkennung nuklearer Strahlung radikal verändert.
Die Zählrate von Radiacode unter natürlicher Hintergrundstrahlung beträgt 300-500 CPM (Counts per Minute), was im Durchschnitt 15-20 mal höher ist als bei herkömmlichen Geigerzählern.
Die hohe Effizienz des Szintillationssensors ermöglicht es, mehr Daten zu erfassen und in Echtzeit auf Änderungen zu reagieren.
Welche Vorteile bietet das? Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem unbekannten Gebiet und möchten das Territorium auf Strahlung untersuchen.
Feature ImageFeature visualization overlay92Isotope LinkUUranium238
Radiacode verfügt über eine Energiekompensation der Dosisrate, die eine ebenso präzise Messung von sowohl hochenergetischer Gammastrahlung als auch niederenergetischer Röntgenstrahlung ermöglicht.
Die Messung erfolgt gleichzeitig in zwei Kanälen: Dosisrate in Mikrosievert und Impulse in CPS.
Mit anderen Worten, ein Kanal zeigt die Strahlungsintensität an, während der andere die Auswirkungen auf lebende Organismen widerspiegelt.
Funktion 2

Erweiterte Prüfung auf Lebensmittelkontamination

Radiacode verfügt über einen spezialisierten Modus zur Messung der Präsenz von Cäsium-137 in Lebensmitteln.

Cäsium-137 ist eines der am weitesten verbreiteten radioaktiven Isotope, das während der Nukleartests und Unfälle des 20. Jahrhunderts, darunter Tschernobyl, freigesetzt wurde. Winde und Regen haben es über den gesamten Globus verteilt – Spuren finden sich sogar in Afrika und der Antarktis.

Das Problem ist, dass Cs-137 ein künstliches, der Natur zuvor unbekanntes Element ist. Der Körper hält es fälschlich für essenzielle Nährstoffe, sodass es sich in Muskeln, Herz und Leber anreichert und dort ein Leben lang verbleiben kann.

Chernobyl Regen
Fallout-Stellen

Meeresprodukte

Sample activity: 840 Bq

72% MPC

Heidelbeere

Sample activity: 2.16k Bq

180% MPC

Fleisch

Sample activity: 2.52k Bq

217% MPC

Pilze

Sample activity: 2.76k Bq

233% MPC

Anders als für die Gesundheit wichtige Mineralstoffe (Kalium, Calcium, Zink, Eisen) hat Cs-137 keinen sicheren Schwellenwert — jede Menge gilt als unerwünscht.

Radiacode verwendet eine Technologie, die den in Lebensmittellabors eingesetzten Methoden ähnelt, kann selbst Spuren von Cs-137 nachweisen, die relative Aktivität schätzen (z. B. in Bq/kg) und die Ergebnisse mit zulässigen Sicherheitsgrenzwerten vergleichen.

So lassen sich Lebensmittel prüfen — Meeresfrüchte, Beeren, Pilze, Milchprodukte, Fleisch und mehr.

Für Lebensmittelmessungen verwenden Sie einen Marinelli-Becher oder andere unterstützte Gefäße (separat erhältlich, nicht im Lieferumfang enthalten).

Big FeatureBig Feature
Funktion 3
Visualisierung des Strahlungsspektrums der Quelle
Radiacode ne se contente pas de détecter la radioactivité — il visualise le spectre gamma, vous aidant à identifier le type de source et à explorer divers isotopes nucléaires tels que le potassium-40, le thorium-232, le radium-226, le césium-137, l’uranium-238 et même les produits de désintégration du gaz radioactif radon-222, comme le plomb-214 et le bismuth-214.
La spectroscopie gamma ouvre une fenêtre sur le monde fascinant des sciences nucléaires — pour les amateurs, étudiants, enseignants et esprits curieux.
Elle fonctionne presque comme une analyse chimique : la source émet des rayons gamma, et le détecteur Radiacode mesure leur énergie et affiche le spectre. Inutile même de toucher la source. Il suffit d’approcher l’appareil de l’objet.
Examinez votre environnement, testez des échantillons de roche, analysez des antiquités, étudiez les sols, partagez des spectres dans notre communauté en ligne — et faites vos propres découvertes.
Et surtout : aucun compteur Geiger ordinaire ne peut faire cela.
Feature ImageFeature visualization overlay55Isotope LinkCsCesium137
Darüber hinaus ist es von erheblicher Bedeutung, wenn Sie sich in Regionen befinden, die von den Nachwirkungen der Tschernobyl-Niederschläge im Jahr 1986 sowie in Gebieten, die von nuklearen Tests und Unfällen betroffen sind, aufhalten. Diese Auswirkungen erstrecken sich auf spezifische Regionen in Osteuropa, Westeuropa, Nordeuropa, den Vereinigten Staaten, Japan, der Ukraine, Belarus und Russland. Der Konsum bestimmter lokal angebauter Produkte aus diesen Gebieten könnte aufgrund des Vorhandenseins von Cs-137 in diesen organischen Materialien für die nächsten 30 bis 100 Jahre weiterhin Gesundheitsrisiken darstellen.
Jedes Gerät verfügt über eine individuelle Temperaturkalibrierung, die eine konsistente spektrale Aufzeichnung selbst unter erheblichen Temperaturschwankungen gewährleistet. Die Genauigkeit des Spektrums wird unabhängig von Temperaturfluktuationen aufrechterhalten. Die Spektrumauflösung für Cs-137 beträgt 8,3% ±0,3% (Radiacode 103) Vollbreite bei halber Maximalhöhe (FWHM), was als Industriestandard für szintillationsspektroskopische Geräte gilt. Für eine optimale Visualisierung können Sie das Spektrumdiagramm auf einem Bluetooth-verbundenen Smartphone oder PC betrachten.
Sie mögen gedacht haben, dass Spektrometrie komplex ist und spezielle Fähigkeiten erfordert. Aber sie ist tatsächlich ganz einfach. Bringen Sie das Gerät einfach in die Nähe des Untersuchungsobjekts und starten Sie die Sammlung des Spektrums neu. Je nach Art des Isotops und der Stärke der Quelle kann dies von einigen Sekunden bis zu mehreren Stunden dauern.
FeatureFeature visualization overlay21Isotope LinkScScandium44
FeatureFeature visualization overlay55Isotope LinkCsCesium137
FeatureFeature visualization overlay81Isotope LinkTlThallium208
FeatureFeature visualization overlay95Isotope LinkAmAmericium241
Funktion 4
Strahlenkartierung
Ein fesselndes Merkmal von Radiacode ist seine Fähigkeit, Strahlungsmessungen auf Google Maps oder OpenStreetMap (OSM) aufzuzeichnen, wenn es über Bluetooth mit einem Smartphone synchronisiert ist.
Das Gerät erfasst automatisch die Strahlungspegel in vom Benutzer definierten Intervallen und erstellt eine Spur aus farbigen Punkten auf der Karte. Die Farbe der Spur repräsentiert den Strahlungspegel am entsprechenden Ort: Rottöne bedeuten höhere Pegel, Gelb zeigt moderate Pegel an, und Blau sowie Grün weisen auf niedrigere Pegel hin.
Diese Farbcodierung ist so einfach wie ein Ampelsystem. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Farbpaletten anzupassen. Sie können Ihre Karten auch exportieren, um sie mit anderen Radiacode-Nutzern zu teilen oder deren Karten direkt in Ihre Anwendung zu importieren.
Radiacode ist Ihr „sechster Sinn“ in der Welt der Strahlung. Sie werden Orte mit erhöhten oder reduzierten Strahlungspegeln entdecken, was auf interessante und ungewöhnliche Phänomene oder Objekte hinweisen kann.
FeatureFeature visualization overlay
FeatureFeature visualization overlay
FeatureFeature visualization overlay
Funktion 5
Erweiterter Suchmodus
Dieser Modus ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen die Strahlungserkennung mit maximaler Empfindlichkeit zu ermöglichen und dabei schnelle und effiziente Bewegungen während kritischer Einsätze sicherzustellen. Mit Echtzeit-Updates werden die Messwerte zweimal pro Sekunde aktualisiert, sodass Sie größere Bereiche in kürzerer Zeit abdecken können, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Verbesserte Audio-Feedbacks, verfügbar über Ihr Smartphone oder Kopfhörer, halten Sie in lauten oder sensiblen Umgebungen informiert, ohne unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen. Der analoge Indikator bietet periphere Wahrnehmung, sodass Sie die Strahlungswerte überwachen können, ohne ständig auf den Bildschirm schauen zu müssen, was es erleichtert, in dynamischen Situationen zu reagieren. Für diejenigen, die Strahlungswerte über die Zeit verfolgen, hilft das visuelle Diagramm dabei, steigende Trends zu identifizieren und ermöglicht zeitnahe Anpassungen. Zusätzlich minimiert der modifizierte Algorithmus Reaktionsverzögerungen und bietet schnelleres Feedback für Entscheidungen im Bruchteil einer Sekunde.
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit analogen Detektionstechnologien und unter Verwendung hochempfindlicher Szintillator-Technologie bietet dieser Modus das reaktionsschnellste Werkzeug für die Strahlungsdetektion und hilft Ihnen, Ihre Mission schnell, sicher und präzise abzuschließen.
FeatureFeature visualization overlay
FeatureFeature visualization overlay
FeatureFeature visualization overlay
Funktion 6
Spektrogramm-Funktionalität
Die Spektrogrammfunktion zeichnet kontinuierlich Gammaspektren über die Zeit auf und stellt sie in einem kompakten, visuellen Format zur späteren Analyse dar.
Dieser passive Hintergrundmodus ermöglicht es dem Benutzer, die Entwicklung von Gammastrahlungsmustern zu beobachten — ganz ohne aktive Interaktion oder spezielles Fachwissen.
Im Falle eines kurzen Strahlungsanstiegs kann das aufgezeichnete Spektrogramm dem Nutzer helfen zu verstehen, wann er aufgetreten ist, und die allgemeine spektrale Form zu analysieren.
Feature ImageFeature visualization overlay55Isotope LinkCsCesium137
Echtzeit-Visualisierung des Strahlungsspektrums
Im Alltag können gelegentlich kurze Strahlungsspitzen auftreten — etwa wenn Personen vorbeigehen, die kürzlich eine Radioisotopentherapie oder eine Kontrastbildgebung erhalten haben. Solche kurzlebigen Ereignisse können den Alarm des Geräts kurzzeitig auslösen und beim Benutzer für Verwirrung oder Besorgnis sorgen.
Mit der Echtzeit-Visualisierung des Gammaspektrums im Hintergrund erfasst und speichert das Gerät jedoch die Spektraldaten während solcher Ereignisse.
Später kann der Benutzer durch Überprüfung des aufgezeichneten Spektrogramms charakteristische Gammastrahlenlinien erkennen, die typischen medizinischen Isotopen wie Technetium-99m entsprechen, und so das Strahlungsereignis besser einordnen — ganz ohne Rätselraten oder Panik.
Feature ImageFeature visualization overlay55Isotope LinkCsCesium137

Kostenloser weltweiter Versand

2-jährige Garantie

infache Rückgabe und Rückerstattung

Software

Radiacode-Geräte sind sowohl für den autonomen Betrieb als auch für erweiterte Funktionalitäten konzipiert, wenn sie mit einem Smartphone oder Computer gekoppelt werden

Entdecken Sie das volle Potenzial von Radiacode, einem Gerät, das für intelligente, flexible und effiziente Operationen konzipiert wurde und sich in Verbindung mit der Radiacode-Software in ein noch leistungsfähigeres Werkzeug verwandelt, wodurch die Gerätefähigkeiten in der Strahlungsüberwachung und Datenanalyse verbessert werden.

Feature ImageFeature visualization overlay

Hardware

Das Radiacode-Gerät wird in einem ergonomisch gestalteten Kunststoffgehäuse präsentiert, das eine bequeme und komfortable Nutzung ermöglicht.
Das Gerät ist mit einem klaren, monochromen Grafikdisplay ausgestattet und verfügt über akustische, visuelle und taktile Alarme, die eine Vielzahl von Benachrichtigungsoptionen bieten.
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Bildschirmhintergrundbeleuchtung für optimale Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und bietet hochkontrastreiche Einstellungen für eine hervorragende Lesbarkeit bei hellen Umgebungen. Darüber hinaus kann die Bildschirmausrichtung manuell je nach Vorliebe des Benutzers für Links- oder Rechtshänder eingestellt werden. Alternativ kann das Gerät die Bildschirmausrichtung mithilfe des eingebauten Beschleunigungssensors automatisch anpassen.
Exploded view of device components42315

Radiacode Sensor

Das Radiacode-Kristall, das eine optimale Form und Größe besitzt und in Verbindung mit dem Festkörper-Photomultiplier und der spezialisierten Analog-Digital-Verarbeitung steht, verleiht dem Radiacode-Dosimeter eine hohe Empfindlichkeit über ein breites Spektrum ionisierender Strahlungsenergien.
Der würfelförmige Kristall sorgt für eine gleichmäßige Empfindlichkeit – ganz gleich, wie der Detektor zur Strahlungsquelle ausgerichtet ist.

Feuchtigkeitsgeschützte, versiegelte Kapsel, die einen CsI(Tl)- oder GAGG(Ce)-Kristall enthält.

Eine präzisionskalibrierte, temperaturkompensierte Stromversorgung, die dem Photomultiplier zugewiesen ist.

Der gesamte Sensor ist sicher in einer hermetisch versiegelten Kapsel eingeschlossen, was jeglichen Kontakt des Kristalls mit der Umgebung verhindert.

Ein Hochgeschwindigkeits-Analog-Digital-Schaltkreis, der dazu entworfen wurde, Impulse zu verarbeiten, die aus dem Photomultiplier hervorgehen.

Technische Daten

Betriebsmodi

Das Radiacode-Gerät arbeitet kontinuierlich und sammelt, speichert und analysiert Daten im Laufe der Zeit. Dadurch kann das Display des Geräts jederzeit eine von mehreren Optionen zur Bewertung der Strahlungswerte anzeigen.
Wenn das Radiacode-Gerät über Bluetooth mit einem Smartphone verbunden ist, erweitert die RadiaCode-App die Anzeigeoptionen zur Bewertung der Strahlungswerte.
Monitoring

Bietet Messungen der Dosisleistung und Zählrate in Echtzeit (μSv/h, μR/h, CPS, CPM).

Dosis

Zeigt die kumulativen Dosis-Messungen (μSv, μR) an.

Suchen

Bietet eine grafische Darstellung der Zählrate (CPM oder CPS), die beim Auffinden von Punktquellen der Strahlung hilft.

Spektrum

Zeigt das Energiespektrum der Gammastrahlung auf einer linearen oder logarithmischen Skala an.

Ihre Bestellung ist in sicheren Händen

Shipping & Payment

Get details on our shipping options and payment methods for a smooth purchase.

Warranty obligation

Learn about our product warranties and how we ensure your purchase is protected.

Return Policy

Discover how our return policy works and the simple steps to return a product.

Wählen Sie Ihren Radiacode

Werde Teil der Community

In Synergie mit